Beamtendarlehen Vergleich
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Geben Sie sich nicht mit zweiter Wahl zufrieden. Im Beamtenkredit- und Beamtendarlehen Vergleich entscheiden Sie sich für den optimal angepassten Kredit. Interessante Alternativen zum Policendarlehen zeigt der eingebettete Kreditvergleichsrechner.
Erfahren Sie außerdem mehr über Beamtendarlehen mit langer Laufzeit. Authentische Informationen zum Policenkredit der Gegenwart fasst der Textbeitrag für Sie zusammen. Entscheiden Sie unabhängig, welches Darlehen zu Ihren Wünschen passt.
Beamtendarlehen Vergleich – Anbieter
Ein Beamtendarlehen Vergleich beschränkt sich traditionell auf die Kreditangebote von Lebensversicherungen. Offeriert wird der Policenkredit bereits seit Dezember 1884. Die erste Lebensversicherungspolice bot übrigens die Nürnberger Versicherung an. Zielsetzung der damaligen Zeit war es, unterbezahlten Beamten eine Möglichkeit für langfristigen und günstigen Kredit zu eröffnen.
Um dieses Ziel zu erreichen, zogen Beamte der damaligen Zeit buchstäblich ihren wichtigsten Trumpf. Ihre Unkündbarkeit glich die Nachteile durch das niedrige Einkommen aus. Nicht grundlos wird das klassische Beamtendarlehen der Gegenwart noch immer „endzeitfällig“ angeboten. Die Darlehenstilgung über die Versicherungsleistung entlastet die laufenden Raten vom Tilgungsanteil.
Trotzdem darf sich ein aktueller Beamtendarlehen Vergleich nicht nur auf die klassischen Varianten beschränken.
Beamtendarlehen – das klassische Angebot
Ein klassisches Beamtendarlehen ist der endzeitfällige Policenkredit einer Versicherungsgesellschaft. Zugang zum klassischen Kredit von der Lebensversicherung erhalten ausschließlich die Mitglieder einer bestimmten Berufgruppe. Angeboten wird das klassische Beamtendarlehen ausnahmslos für:
- Beamte auf Lebenszeit
- unkündbare Angestellte des Öffentlichen Dienstes
- Akademiker in praktisch unkündbarer Position
- Mitarbeitern der Justiz, beispielsweise Richter oder Staatsanwälte
- außerdem Bediensteten der Polizei und Berufssoldaten
Alle anderen Berufsgruppen sind vom klassischen Policenkredit ausgeschlossen.
Angebotswandel – Policenkredit als Annuitätendarlehen
Die großen Lebensversicherer, wie Nürnberger, Debeka oder ergo beschränken sich heute nicht mehr zwingend auf den klassischen Policenkredit. Auf den Seiten der Gesellschaften finden sich außerdem Annuitätendarlehen. Das heißt, Finanzierungsangebote, bei denen die monatliche Ratenzahlung nicht mehr nur aus Versicherungsbeitrag und Zins zusammensetzt.
Auffällig wirkt außerdem, dass moderne Beamtendarlehen mit deutlich reduzierten Laufzeiten angeboten werden. Nicht mehr so wie früher, bestimmt das Lebensalter die Laufzeit, sondern sie ist frei wählbar. Statt Fälligkeit mit dem 58. oder 60. Lebensjahr lässt sich beispielsweise über ergo Kredit mit 24 Monaten Laufzeit abschließen. Überdies sind von diesem Angebot nicht mehr andere Berufsgruppen ausgeschlossen.
Damit geht der Wunsch nach einem lupenreinen Beamtendarlehen Vergleich und der relevanten Angebotspalette weit auseinander.
Beamtenkredit und Beamtendarlehen – klassisch getrennt
Eine verbindlich vorgeschriebene Trennung der Begriffe – Beamtendarlehen und Beamtenkredit – beispielsweise über eine Wortmarke, die gibt es nicht. Trotzdem unterscheidet der Sprachgebrauch relativ streng. Im Alltag eingebürgert hat es sich, unter Beamtendarlehen den endzeitfälligen Kredit einer Lebensversicherung zu verstehen. Entsprechend unter Beamtenkredit einen Annuitätenkredit speziell für Beamte.
Durch die modernen Policenkredite verschwimmt die gebräuchliche Trennung immer mehr. Sogar berufsfremde Antragsteller – also Arbeitnehmer der privaten Wirtschaft – sind beispielsweise beim Beamtendarlehen von ergo zugelassen. Möglich wird dies, durch die Kooperation der Versicherung mit einer Bank. In der Regel steht die DSL Bank hinter den Kreditangeboten.
Die Versicherungsgesellschaft spielt nur noch eine untergeordnete Rolle bei der Kreditvergabe. Vielleicht vermittelt sie unter Umständen sogar „nur“ den Kredit?!?
Umfassend vergleichen – Beamtendarlehen Vergleich
Durch die Veränderungen lohnt es sich kaum noch, einen reinen Vergleich der Policenkredite durchzuführen. In den meisten Fällen stammt das Angebot der Versicherungsgesellschaft – unabhängig davon, auf wessen Webseite es steht – von der DSL Bank. Verglichen würde im Beamtendarlehen Vergleich somit das gleiche Darlehen, des gleichen Anbieters – nur auf unterschiedlichen Seiten präsentiert.
Kommt nicht nur ein endzeitfälliger Kredit mit Laufzeiten von bis zu 25 Jahren infrage, empfiehlt sich der Kreditvergleich über andere Anbieter. Beispielsweise im eingebetteten Vergleichsrechner vergleichbar sind alle Beamtenkredite. Somit auch die Anbieter, die mit den Lebensversicherungsgesellschaften zusammenarbeiten. In erster Linie die DSL Bank mit eigenständigem Angebot.,
Die beim Beamtenkredit, also nicht nur beim Policendarlehen, mit andere Anbietern kooperiert.
Kredit über die Lebensversicherung – unverzichtbar?
Spätestens an dieser Stelle stellt sich die Frage, ob der klassische Policenkredit nicht doch Vorteile bringt. Vorzüge, die von keiner Bank erfüllt werden. Nun, im Hinblick auf die potenziell mögliche Laufzeit, für sehr junge Beamte, mag das stimmen. Zum Berufsstart, mit der frischen Ernennungsurkunde in der Tasche, sind Laufzeiten von 25 Jahren realistisch. So einen frei verwendbaren Kredit vergibt keine Bank.
Damit erschöpfen sich leider schon die Vorzüge, die spezieller Beamtendarlehen Vergleich der endzeitfälligen Kreditangebote zutage fördern kann. Schließlich ist das Angebot beim Policenkredit der Gegenwart schon lange nicht mehr mit dem Kredit der Lebensversicherung aus dem letzten Jahrhundert vergleichbar. Äußere Einflüsse veränderten die Rentabilität dieser speziellen Finanzierung für Lebzeitbeamte.
Beamtendarlehen – Angebot der Vergangenheit
Um zu verdeutlichen, wie groß der Unterschied zum früheren Policenkredit ist, hier noch einmal kurz die früheren Fakten. Noch vor der Jahrtausendwende hätte der Beamtendarlehen Vergleich die Kapital bildende Lebensversicherung als außerordentlich gute Kapitalanlage und Kreditmöglichkeit gezeigt. Kredit vergab die Lebensversicherung damals, ohne zwingend eine Bonitätsprüfung durchzuführen.
Damit stand der Zugang zu großen Kreditsummen und kleinen Raten sehr jungen Kreditnehmern – ohne zusätzliche Sicherheiten – offen. Abgeschlossen wurde die Lebensversicherung zumeist sowieso als zusätzliche Altersvorsorge. Schließlich durften damit die vermögenswirksamen Leistungen angelegt werden und die Lebensversicherung war bei der Ausschüttung „steuerfrei“.
Überdies warben alle Versicherungen mit hohen Garantiezinsen und üppigen Überschussbeteiligungen. Beides wirkte sich, wenn auch erst rückwirkend, auf die tatsächlichen Finanzierungskosten aus. Unter dem Strich war der Policenkredit aus dem Beamtendarlehen Vergleich somit leicht zu bewilligen. Die Kreditkosten hielten sich in Grenzen. Am Ende war nicht nur der Kredit bezahlt, sondern es „gab noch Geld raus“.
Das Ganze sogar vollständig steuerfrei.
Endzeitfälliger Policenkredit – Stand heute
Bereits kurz nach der Jahrtausendwende nahm Vater Staat die Lebensversicherungspolice, bis dahin die typische zusätzliche Altersvorsorge, aufs Korn. Seit 2003 ist die Ausschüttung der Versicherung nicht mehr steuerfrei. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie aus unversteuertem Geld eingezahlt wird oder versteuertes Geld die Beiträge finanziert. Insgesamt ein Milliardengeschäft für den Fiskus.
Nur der Bürger hat deutliche finanzielle Einbußen zu verkraften. Damit aber nicht genug. Schon kurze Zeit später begann die Eurokrise. Der dadurch ausgelöste Zinsverfall traf die Lebensversicherung buchstäblich in „Mark und Bein“. Ihre Garantiezinsen waren schon bald höher, als der auf dem Kapitalmarkt erzielbare Zinssatz. Wieder griff der Staat durch Gesetzesänderungen ein. Er änderte praktisch rückwirkend die Altverträge.
Letzte Anpassung – Bonitätsprüfung
Schließlich versiegelte eine Gesetzesänderung aus 2016 Lebensversicherern die Möglichkeit, jungen Beamten – praktisch ohne Bonitätsprüfung – hohen Kredit auszureichen.
Heute muss Policenkredit aus dem Beamtendarlehen Vergleich genauso geprüft werden, wie Bankkredit aus dem Beamtenkredit Vergleich.
Beamtenkredit – Anpassungen beim Onlinekredit
Veränderungen der Vergangenheit betrafen nicht nur Policendarlehen. Beamtenkredite, die in keinem spezialisierten Beamtendarlehen Vergleich auftauchen, laufen dem Policenkredit den Stellenwert ab. Beamten bietet moderner Ratenkredit Laufzeiten von bis zu 144 Monaten. (12 Jahre). Überdies ist lang-, mittel- und kurzfristiger Onlinekredit immer günstiger geworden.
Am Null-Zins der EZB partizipieren Kreditnehmer der Banken, nicht die Kreditnehmer der Versicherungsgesellschaften. Die zahlen praktisch drauf. Außerdem bietet Onlinekredit maßgeschneiderte Lösungen. Beispielsweise kann der Beamtenkredit Vergleich tatsächlich zum Ratenkredit mit Auszahlung innerhalb von 24 Stunden führen. Die gute Bonität durch den Beamtenstatus verleiht dem Score praktisch Flügel.
In einem Satz:
Regulärer Kredit punktet durch Flexibilität in der Kreditausstattung, zahlreiche Sonderkonditionen, günstigen Zins, kleine Raten und schnelle Auszahlung.
Schwache Bonität – keine Angebote im Beamtendarlehen Vergleich
Nicht nur „Normalbürger“ auch Beamte können in eine schwierige finanzielle Situation geraten. Nur bis 2016 lohnte sich dabei der Blick auf den Beamtendarlehen Vergleich der Lebensversicherer. Heute sind Versicherungen, genau wie Banken zur Bonitätsprüfung verpflichtet. Allerdings fehlen den Lebensversicherungen sowohl das Know-how und Interesse, um sich beim Sonderkredit zu engagieren.
Kredit mit eingeschränkter Bonität stammt heute von Banken und Kreditportalen. Somit von Anbietern, die nicht im Beamtendarlehen Vergleich auftauchen. Auffindbar sind die passenden Kreditangebote trotz Schufa allerdings im Beamtenkredit Vergleich. Beispielsweise der „extrakredit“ der „Von Essen Bank“ hat schon viele Antragsteller aus der Kreditklemme befreit.
Hinzu kommen, bei kleinerem Kreditvolumen und kürzerer Laufzeit, Kreditangebote von privat. Beamten hilft beim P2P Kredit – trotz Bonitätseinschränkung – der gute Ruf der Beamtenschaft als solvente Zahler.
Beamtendarlehen schufafrei aus dem Ausland?
Bei einem unerledigten Krediteintrag ist von keinem namhaften Anbieter mehr eine Kreditvergabe zu erwarten. Damit richtet sich der Blick der Interessenten auf mögliche Beamtendarlehen Vergleich aus dem Ausland. Nur leider gilt auch für das Beamtendarlehen aus dem Ausland die Verpflichtung zur Bonitätsprüfung. Somit besteht keine Aussicht auf den erhofften Policenkredit ohne Schufa.
Anders hingegen beim Beamtenkredit einer Bank. Obgleich die Sigma Kreditbank aus Liechtenstein kein speziell auf Beamte zugeschnittenes Angebot bereit hält, lohnt sich der Versuch. Im Unterschied zu anderen Arbeitnehmern erfüllen Beamte im Grunde genommen von „Haus aus“ die wichtigsten Voraussetzungen für Kredit ohne Schufa. Mit anderen Worten sie verdienen gut und sind lange beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt.
Beamtendarlehen Vergleich – kurz zusammengefasst
Sich nur auf einen reinen Beamtendarlehen Vergleich zu beschränken, führt zumeist nicht zum optimalen Kredit. In der Gegenüberstellung den Möglichkeiten beim Policenkredit und dem Beamtenkredit einer Bank, liegen die Vorteile klar beim Bankkredit. Beamtenkredit einer Bank punktet bei den Kreditkosten, der Flexibilität, den Sonderkonditionen sowie bei der schnellen Verfügbarkeit des Geldes.
Lediglich in einem Punkt, schlägt die Waagschale für das Beamtendarlehen aus. Sehr junge Beamte, die mit 25 Jahren Laufzeit abschließen möchten, sind auf den Policenkredit angewiesen. Sobald aber 144 Monate Laufzeit und maximal 120.000 Euro Kreditsumme ausreichen, schlägt die Stunde der des Beamtenkredites einer Onlinebank.
Auch ohne einen speziellen Beamtendarlehen Vergleich zeigt der Kreditrechner übrigens das Wettbewerbsangebot. Schließlich arbeiten die meisten Lebensversicherungen mit der DSL Bank zusammen.